Dr. med. Martin GöhringFacharzt für Nuklearmedizin
Bewertung wird geladen...
Facharzt für Nuklearmedizin; Schwerpunkte Schilddrüsendiagnostik und –therapie, Radiosynoviorthese (RSO).
- 1963 geboren in Köln.1983 – 1984 Biologiestudium an der Universität zu Köln.
- 1984 – 1991 Medizinstudium an der Universität zu Köln.
- 1994 Erteilung der Approbation als Arzt.
- 1999 Promotion an der Klinik II und Poliklinik für Innere Medizin der Universität zu Köln. Thema: Knochendichtemessung am distalen Radius bei prä- und postmenopausalen Frauen: Einfluß von Alter, Menopause, Ovulationshemmern und Östrogensubstitution.
- 1992 – 1993 AiP an der Klinik II und Poliklinik für Innere Medizin der Universität zu Köln.
- 1993 – 1995 AiP bzw. Weiterbildungsassistent in der Praxis Dr. Storch, Arzt für Nuklearmedizin in Düren.
- 1996 – 1998 Assistenzarzt an der Klinik und Poliklinik für Nuklearmedizin der Universität zu Köln bei Prof. Dr. Schicha.
- 1998 – 2000 Assistenzarzt in der Gemeinschaftspraxis Prof. Dr. Mödder in Köln-Marsdorf (heute Nuramed).
- 2000 Anerkennung als Facharzt für Nuklearmedizin.
- 2000 – 2000 angestellter Arzt in der Gemeinschaftspraxis für Nuklearmedizin Prof. Dr. Mödder und Partner in Köln.
- 2000 – 2001 niedergelassen in der Gemeinschaftspraxis für Radiologie und Nuklearmedizin Dr. Meinhardt und Partner in Euskirchen.
- 2001 – 2002 Niedergelassen als Facharzt für Nuklearmedizin in der Gemeinschaftspraxis Prof. Dr. Hünermann und Partner in Köln-Weiden.
- Seit 2002 niedergelassen in der Gemeinschaftspraxis für Radiologie und Nuklearmedizin Prof. Dr. Mödder und Partner in Köln (heute NURAMED) mit den Tätigkeitsschwerpunkten Schilddrüsendiagnostik / –therapie und Radiosynoviorthese (seit 1998 mehr als 20.000 Radiosynoviorthesen)
Mitgliedschaften
- Deutsche Gesellschaft für Nuklearmedizin (DGN)