Wolfgang MütterFacharzt für Nuklearmedizin
Bewertung wird geladen...
Facharzt für Nuklearmedizin, Schwerpunkte Radiosynoviorthese (RSO) und Schilddrüsendiagnostik / -therapie
- 1961 geboren, verheiratet, 4 Kinder, lebt mit seiner Familie im schönen Bad Münstereifel
- 1982 – 1989 Studium der Humanmedizin an der Medizinischen Fakultät der Universität zu Köln
- 1989 Staatsexamen und Teilapprobation
- 1989 – 1991 Ausbildung zum Facharzt für Nuklearmedizin als Arzt im Praktikum an der Klinik und Poliklinik für Nuklearmedizin der Universität zu Köln (Direktor: Prof. Dr. med. H. Schicha)
- 1991 Vollapprobation als Arzt
- 1991 – 1993 Ausbildung zum Facharzt für Nuklearmedizin als Assistenzarzt an der Klinik und Poliklinik für Nuklearmedizin der Universität zu Köln (Direktor: Prof. Dr. med. H. Schicha)
- 1993 – 1995 Vertretungsarzt in verschiedenen nuklearmedizinischen und radiologischen Praxen im Raum Köln / Bonn
- 1995 – 1997 Assistenzarzt in der Gemeinschaftspraxis für Nuklearmedizin und Radilogie Prof. Dr. Mödder und Dr. von Einem, Köln (heute Nuramed).
- 1997 Facharzt für Nuklearmedizin
- 1997 – 1999 angestellter Facharzt für Nuklearmedizin in der Gemeinschaftspraxis für Nuklearmedizin und Radiologie Prof. Dr. Mödder und Dr. von Einem, Köln (heute Nuramed)
- Seit 2000 niedergelassen als Partner in der Gemeinschaftspraxis für Nuklearmedizin und Radiologie Prof. Dr. med. G. Mödder und Partner, Köln (heute Nuramed)
- Schwerpunkt Schilddrüsendiagnostik / -therapie
- Spezialisierung auf den Fachbereich Radiosynoviorthese (RSO), seit 1997 mehr als 25.000 Radiosynoviorthesen. Fachliche Beratung und Demonstartion der RSO im Rahmen regelmäßiger Hospitationen in- und ausländischer Kollegen
Mitglied in:
- Berufsverband Deutscher Nuklearmediziner (BDN)
- Deutsche Gesellschaft für Nuklearmedizin (DGN)
- Virchow-Bund